ÖDP Randersacker

Bündnispartner

 

Zum Trägerkreis des Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen! gehören die Ökologisch-Demokratische Partei Bayern (ÖDP), der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV), das Bündnis 90/Die Grünen Bayern und der BUND Naturschutz in Bayern. Ein breites gesellschaftliches Bündnis von mehr als 100 Organisationen, Unternehmen, Verbänden und Parteien unterstützen diese direktdemokratische Initiative für ein neues Naturschutzgesetz in Bayern.

 

Breite UNterstützung für das Volksbegehren

 

Die Träger des Volksbegehrens

 

Die Unterstützer auf Landesebene

Bündnispartner sind auch noch Agrarbündnis BGL/TS, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Bayern, 350.org, Ackermannbogen e.V., Aktionsbündnis Artgerechtes München, ALNATURA, Aries Naturprodukte, Bayerische Imkervereinigung, Bayerischer Bienenzüchter Verband, Bayern summt!, Bayernpartei, beeionic, Billesberger Hof, Biomichl, Bingenheimer Saatgut, BrotZeit, Bündnis Nachhaltigkeit Bayern, CIPRA, CleanEnergy Project, David contra Goliath, Am Eichholz Galerie & Art Hotel, der Spatz, Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund, DIE LINKE Bayern, Eco World, E. F. Schumacher Gesellschaft, EM-Chiemgau, FNG, Forum Nachhaltig Wirtschaften, Fossil Free München, Genussgemeinschaft Städter und Bauern, global Magazin, Global Marshallplan München, GLS Bank, Gradl Imkerei, Grafing summt!, Gregor Louisoder Umweltstiftung, Gesellschaft zur Rettung der Delfine, Green City, Greensurance, Grimm Vermögensberatung, Herbaria, Herrmannsdorfer Landwerkstätten, HOBOS, Honigpflücker, Impact Hub München, Junge Ökologen, Kartoffelkombinat, KIS, Kino Mond und Sterne, Klimaherbst, Institut für Biodiversitätsinformation, Landesverband Bayerischer Imker, Landesverband Buckfastimker Bayern, Landesvereinigung für ökologischen Anbau Bayern, Liste Bürgernah, Mankau Verlag, Mellifera, memo AG, München summt, Münchner Ernährungsrat, Münchner Machbarn, nautilus Film, naturgucker, naturSINN, Netzwerk Klimaherbst, Naturfreunde Landesverband Bayern, Naturland Bayern, Neumarkter Lammsbräu, Max-Planck-Institut für Ornithologie, OMNIBUS für Direkte Demokratie, Omnicert, o´pflanzt is, Partei Mensch Umwelt Tierschutz, Pigture, Plant-forthe-Planet, Polarstern Energie, Protect the Planet, Rapunzel, rehab republic, ScienceLab, Slow Food München, Soziale Kultur Hallertauer, Spardabank München, SPD Bayern, Stadtgärtner München, Stadtimker München, Stemmerhof, Stiftung für Mensch & Umwelt, TechGenossen, Tollwood, Tierschutzpartei Bayern, Umweltzentrum Gauting, UNSER KINO, urbane gärten München, Verband Bayerischer Bienenzüchter, ver.de, Vollcorner Biomarkt, VPartei3, Wir - Kinder der Erde, WissenLeben, Zukunftswerk,…

Die aktuelle Liste aller Bündnispartner finden Sie auf der Seite des Volksbegehrens: https://volksbegehren-artenvielfalt.de/buendnis-partner/

 

Am allerwichtigsten sind aber Sie ganz persönlich - mit Ihrer Familie, Ihren Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen!

 

zurück zur Startseite - Rettet-die-Bienen

News + Tipps


Hier gibts die Ergebnisse des Artenschutzvolksbegehrens -Rettet die Bienen- im Landkreis Würzburg

weiter

Ergebnisse des Volksbegehrens